Panorama Wissen Hummeln: Bürgerforscher helfen, die Wildbienen mit Fotos zu schützen Zur Galerie Hummeln: Bürgerforscher helfen, die Wildbienen mit Fotos zu schützen Sandhummeln sind mittlerweile örtlich sehr selten geworden. Auf den ersten Blick ähneln sie den ebenfalls schwarzweiß geringelten Waldbienen, haben jedoch kein rotes Hinterende. Wie diese könne sie selbst oberirdische Nester bauen © imago images/imagebroker Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Hummel Fotowettbewerb
06. September 2025,14:43 2 Min. Nur eine Behauptung stimmt Logik-Rätsel: Unter welchem der drei Hüte liegt die Kugel?
22. August 2025,14:54 Wasserspender Insektentränke: So unterstützen Sie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co.
20. Mai 2025,20:00 Intelligente Insekten Haben Bienen ein Bewusstsein? Die verblüffenden Talente der sozialen Insekten
07. April 2025,07:33 Winterharte Gewächse Immergrüne Bodendecker: Diese Pflanzen setzen kleine Farbakzente
17. Februar 2025,09:57 9 Bilder Überwintern Diese Insekten können bei Minusgraden überleben – während andere sterben
28. März 2024,17:07 12 Sek. Insekten-Intelligenz Experiment: Hummeln spielen gegeneinander "Tauziehen"
11. Oktober 2023,16:34 STUDIE ENTHÜLLT Hummeln wehren Angriffe von Hornissen mit erstaunlicher Technik ab