• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Bell V-280 Valor - die giftige Hummel des US-Militärs

Future Vertical Lift Bell V-280 Valor - die giftige Hummel des US-Militärs

  • von Gernot Kramper
Zukunftsmusik: Bell hat eine Reihe von Bildern über mögliche Einsätze der V-280 Valor rendern lassen.
Zukunftsmusik: Bell hat eine Reihe von Bildern über mögliche Einsätze der V-280 Valor rendern lassen.
© Bell / Hersteller
Zurück Weiter
Das US-Militär will die Hubschrauber ersetzen und stattdessen Flugmaschinen mit Schwenkrotoren einsetzen. Nun hat das Modell von Bell den ersten längeren Flug absolviert.

Ohne Landebahn starten und landen zu können, das ist die Hauptanforderung des US-Militärs an den Future Vertical Lift (FVL) und wie es aussieht, hat der klassische Hubschrauber bei dieser Aufgabe bald ausgedient. Bells Erprobungs-Jet V-280 Valor setzt wie die schon im Dienst befindliche V-22 Osprey auf Schwenkrotoren. Nachdem der Jungfernflug im Dezember 2017 stattfand, absolvierte die V-280 nun erfolgreich ihren ersten längeren Flug.

Scheller und sparsamer

Der Einbau von Schwenkrotoren erlaubt Starts- und Landungen wie ein Hubschrauber, ermöglicht aber Streckenflüge wie ein Propellerflugzeug. Die Vorteile sind eine höhere Reisegeschwindigkeit, ein gesunkener Spritverbrauch und geringere Unterhaltskosten als ein herkömmlicher Hubschrauber. Der Schwenkrotor bietet die doppelte Geschwindigkeit und Reichweite gegenüber einem herkömmlichen Hubschrauber. Die Kampfreichweite der V-280 liegt bei mehr als 1000 Kilometern, die maximale Reichweite sogar bei 3900 Kilometern. Die V-280 soll eine Reisegeschwindigkeit von 520 km/h erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 560 km/h. 

Unterstützungspanzer: Terminator-2: Dieser schwerbewaffnete Russen-Panzer soll in den Städten kämpfen

Unterstützungspanzer Terminator-2: Dieser schwerbewaffnete Russen-Panzer soll in den Städten kämpfen

Ein System wie die V-280 könnte Truppen über sehr weite Entfernungen ins Gefecht bringen und zugleich Bodentruppen Luftunterstützung geben. Beim derzeitigen Stand des Technologie-Trägers kann über die zukünftige Bewaffnung nur spekuliert werden. Da der FVL sowohl Transport- wie auch Kampfhubschrauber ersetzen soll, wird es auch Varianten geben, die schwer bewaffnet sind.

Das Problem des Konzepts: Man muss die hohe Belastung der Schwenkrotoren meistern. Kein einfaches Unterfangen. Die Entwicklung des Vorgängers der FVL, der V-22 Osprey, war dann auch von einer ganzen Reihe von Rückschlägen begleitet. Der Bedarf an Future Vertical Lift wird auf bis zu 4000 Flugzeuge geschätzt. Bei einem Erfolg dürfte die Militärversion exportiert werden. Bewährt sich das System beim Militär, dürfte die Technik auch in den zivilen Bereich wandern.

Modifikationen des Konzepts

Die V-280 kann derzeit 14 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder befördern. Im Vergleich zum Vorgänger, der V-22 Osprey, wurde auf die Heckklappe zugunsten von Rumpftüren verzichtet. Der Hauptunterschied ist aber, dass die V-280 die schwenkbare Masse radikal reduziert hat. Bei der V-280 ist der Motor starr in den Flügeln montiert, nur Rotoren und Getriebe schwenken in die Höhe. Bei dem Vorgänger der V-22 Osprey bewegen sich dagegen auch die Motoren.

29. September 2017,11:15
Im Vordergrund fliegt die kleine Super Tucano, dahinter sind zwei A-10 Warthogs zu sehen.

Light Attack Aircraft USA schicken Propellerflugzeuge wie aus dem Zweiten Weltkrieg an die Front

Weitere Bilder dieser Galerie

Zukunftsmusik: Bell hat eine Reihe von Bildern über mögliche Einsätze der V-280 Valor rendern lassen.
Die V-280 kann Truppen fast 4000 Kilometer weit transportieren.
Die Valor soll Bodentruppen direkt aus der Luft unterstützen können.
Bei der V-280 schenkt der Motor nicht mit dem Rotor mit.
Luftbetankung würde die Reichweite weiter erhöhen.
Wie ein Hubschrauber kann die V-280 auf jedem freien Platz landen.
Nicht gerendert: Ein echtes Bild der Valor.
  • Militär
  • Hubschrauber
  • US-Militär
  • Schwenkrotor
  • Flug
  • Hummel
  • Kampfhubschrauber
13. Oktober 2025,20:20
Start einer seegestützten Tomahawk Cruise Misssile. 2018 griffen die USA einen Flugplatz in Syrien mit 59 Marschflugkörpern an

Nachrüstung Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach: Das kann die Tomahawk-Waffe

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
13. Oktober 2025,17:58
Pilot mit Flugzeug im Hintergrund

Zweiter Weltkrieg Saint-Exupéry – wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

Mehr zum Thema

11. Juni 2022,09:30
Mehr in der Reperatur als in der Luft - Norwegen will den NH90 loswerden.

Kampfhubschrauber NH90 Desaster für Airbus: Norwegen gibt Schrotthubschrauber zurück und will das Geld zurück

22. Dezember 2022,19:59
Auf dem Foto ist gut zu erkennen, dass nur die Nase der Gondel nach oben schwenkt.

V-280 Valor US-Army ersetzt Hubschrauber durch futuristisches Flugzeug mit schwenkbaren Rotoren

23. Juni 2023,18:11
Der Ka-52 ist an seinen zwie Rotoren zu erkennen. 

Krieg in der Ukraine KA-52 Alligator – dieser Kampfhubschrauber ist Putins gefährlichster Panzerkiller

12. Oktober 2025,09:58
USA Präsident Donald Trump

USA Trump will Soldaten trotz Shutdown weiter bezahlen

11. Oktober 2025,11:29
18 Bilder
Terroristen entführten die beiden heute 28 Jahre alten Zwillingsbrüder, die auch deutsche Staatsbürger sind, aus einem israelischen Grenzort. Beide sollen getrennt voneinander festgehalten werden

Nahost-Konflikt Das sind die 20 noch lebenden israelischen Geiseln im Gazastreifen

11. Oktober 2025,10:13
Lydia Litvyak in Stalingrad

Zweiter Weltkrieg Die Weiße Lilie von Stalingrad – ein junges Mädchen holte 17 Nazi-Flugzeuge vom Himmel

08. Oktober 2025,12:00
2 Min.
Wladimir Putin

Kreml fürchtet Tomahawk-Lieferung Putin: "Vollständige strategische Kontrolle" in Ukraine

02. Oktober 2025,15:30
Soldaten stehen in einer Reihe. Sie tragen Uniformen.

Podcast "Die Lage – International" Militärputsch gegen Trump? "Das ist keine absurde Vorstellung mehr"

02. Oktober 2025,11:06
Der Stich soll Hannibal auf dem Schlachtfeld von Cannae zeigen

Militärgeschichte Cannae – diese Schlacht vergiftete 2000 Jahre lang das Denken

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

13. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Saint-Exupéry: Wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

13. Oktober 2025 | 16:35 Uhr

Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? Das kostet es wirklich an Strom

13. Oktober 2025 | 12:04 Uhr

Whatsapp auf einem Samsung-Handy: Was jedoch gefährlich werden kann

13. Oktober 2025 | 12:02 Uhr

Tablet mit Tastatur: Mobile Alleskönner – von Premium bis Mittelklasse

13. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

Smartphone-Kameras: Warum moderne Autos sie zerstören können

13. Oktober 2025 | 07:52 Uhr

Kabel verstecken: Mit diesen Tipps schaffen Sie Ordnung

12. Oktober 2025 | 12:01 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik versucht eine neue Therapie

12. Oktober 2025 | 10:51 Uhr

Passagierdaten geleakt: Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden