
Die Dunkle Erdhummel ist eine der größten und am weitesten verbreiteten Hummelarten in Deutschland. An ihren beiden gelben Streifen und dem weißen "Po" ist sie recht leicht zu erkennen. Wie der Name andeutet, suchen die Königinnen bevorzugt im Boden nach Nistplätzen, häufig sind es alte Mäusenester. Die Dunkle Steinhummel ist sehr fleißig und wird daher auch gezüchtet und in Gewächshäuser zur Bestäubung von Tomaten eingesetzt. Von ihrer Schwesterart, der Hellen Erdhummel, unterscheidet sie sich nur wenig. Allenfalls ist der vordere gelbe Streifen etwas heller als der hintere
© imago images/blickwinkel/ W. Willner