Nach Erfolg von "Curiosity" Nasa will 2016 den Mars mit "InSight" erkunden

Marsroboter "Curiosity" hat auf seiner Mission einen Gesteinsbrocken unter die Lupe genommen. Die Nasa hegt für die Zukunft noch intensivere Forschungspläne. "InSight" soll in die Tiefe bohren.

Zwei Wochen nach der erfolgreichen Landung des Marsroboters "Curiosity" hat die US-Raumfahrtagentur NASA eine neue Mission zum Roten Planeten angekündigt. 2016 solle ein weiterer Roboter zum Mars geschickt werden, der Tiefenbohrungen vornehmen solle, teilte die NASA mit. "InSight" soll unter anderem seismische Aktivitäten messen und herausfinden, ob das Innere des Planeten fest oder flüssig ist und warum auf seiner Oberfläche keine tektonischen Platten wie auf der Erde sind.

Anders als "Curiosity" werde der neue Roboter "InSight" unbeweglich sein, hieß es. An der Mission beteiligt werden auch die deutschen und französischen Luft- und Raumfahrtzentren sein. Von den Deutschen soll unter anderem ein Gerät beigesteuert werden, mit dem die Temperaturen im Innern des Roten Planeten gemessen werden können.

"Die Erforschung des Mars hat für die Nasa eine hohe Priorität und die Entscheidung für "InSight" stellt sicher, dass wir weiterhin die Geheimnisse des Roten Planeten entschlüsseln und die Fundamente für eine bemannte Marsmission legen können", sagte Nasa-Chef Charles Bolden.

Auch das französische Weltraum-Forschungszentrum (CNES) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind an der Mission beteiligt. Die Kosten sollen 425 Millionen Dollar (rund 345 Millionen Euro) nicht überschreiten.

DPA
jat/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema