
Die Trennung von der ersten Antriebsstufe funktionierte einwandfrei. Doch statt in den Golf von Mexiko zu fallen, explodierte der "Booster" kurz nach der Trennung. Die obere Stufe flog zunächst wie geplant mit 24.000 Stundenkilometern weiter. Sie sollte bei Hawaii im Pazifik untergehen. Doch bis dahin kam sie nicht. Nach acht Minuten brach der Funkkontakt ab, dann sprengte die Bodenkontrolle auch die obere Stufe. Fortsetzung folgt...
© Eric Gay / DPA