Nach Angaben der Filmfirma, die die Entdeckung des Wracks dokumentierte, lagert in seinem Bauch ein Goldschatz im Wert von einer Milliarde Dollar (knapp 780 Millionen Euro). Gefunden wurde das Wrack den Angaben zufolge bereits im vergangenen Jahr, die spektakuläre Entdeckung war aber erst am Sonntag bekannt geworden. Es gehe nicht um das Geld, sondern um die kulturelle und historische Bedeutung der Entdeckung, sagte Greg Stemm, der Chef von " Odyssey Marine Exploration". Die "HMS Victory" sei das prächtigste Schiff des 18. Jahrhunderts gewesen und das vermutlich bedeutendste Schiffswrack, das es auf der Welt gebe.
Das Schiff ist eines der größten der britischen Flotte, das je auf See verloren ging. Es sank 1744 bei der Rückkehr aus Portugal in einem schweren Sturm vor der Kanalinsel Alderney mit 1150 Menschen an Bord. Berichten zufolge war die "HMS Victory" prachtvoll ausgestattet. Sie verfügte unter anderem über hundert Messing-Kanonen, die mit Delphinen und Wappen von König Georg II. verziert gewesen sein sollen. Das britische Verteidigungsministerium erklärte jedoch, das von Tauchern der in Florida ansässigen Odyssey Marine Exploration gefundene Wrack sei Eigentum der britischen Regierung. Für die Bergung von Teilen des Schiffs benötigt das US-Unternehmen deshalb eine Erlaubnis.