Ganz klar, es liegt an der Ernährung, meinten die meisten stern.de-User. Doch einige Einsender hatten auch andere Erklärungen parat - oder legten Widerspruch gegen die Frage ein.
Gewagt geantwortet Warum gibt es keine übergewichtigen Pflanzen?

"Doch, es gibt solche Pflanzen. Die 'übergewichtigen' Pflanzen legen Speicherstoffe, die dem tierischen Fett entsprechen, in ihrem 'Körper' an, um damit harte Zeiten, also den Winter, überstehen zu können. Zum Beispiel Kartoffelpflanzen in Knollen. Alles eine Frage der Analogie", meint Karl Holz
© Colourbox