Nach Erdbebenaktivitäten trete auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands Lava aus, teilte das Meteorologische Amt des Landes am Montag mit.
Island Erdbeben und Vulkaneruption in der Nähe von Reykjavik

Sehen Sie im Video Island – Erdbeben und Vulkaneruption in der Nähe von Reykjavik.
Lava und Rauch treten aus einer Erdspalte am Rande eines Berges, die Hitze meint man förmlich zu sehen. Auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands, in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik, ist ein Vulkan ausgebrochen. Zuvor war es in dem Gebiet zu starken Erdbeben gekommen, wie das Meteorologische Amt des Landes am Montag mitteilte. Die Reykjanes-Halbinsel ist ein vulkanischer und seismischer Brennpunkt südwestlich der isländischen Hauptstadt. Am Montag hieß es von Expertenseite, für Einwohner der Region bestehe zunächst keine Gefahr, weitere Lavaströme oder Eruptionen sollten beobachtet werden. Auch der Luftverkehr an Reykjaviks internationalem Flughafen wurde nach dessen eigenen Angaben vorerst nicht beeinträchtigt.
Lava und Rauch treten aus einer Erdspalte am Rande eines Berges, die Hitze meint man förmlich zu sehen. Auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands, in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik, ist ein Vulkan ausgebrochen. Zuvor war es in dem Gebiet zu starken Erdbeben gekommen, wie das Meteorologische Amt des Landes am Montag mitteilte. Die Reykjanes-Halbinsel ist ein vulkanischer und seismischer Brennpunkt südwestlich der isländischen Hauptstadt. Am Montag hieß es von Expertenseite, für Einwohner der Region bestehe zunächst keine Gefahr, weitere Lavaströme oder Eruptionen sollten beobachtet werden. Auch der Luftverkehr an Reykjaviks internationalem Flughafen wurde nach dessen eigenen Angaben vorerst nicht beeinträchtigt.