Rekord Einsteins Notizen für 100.000 Euro versteigert

Eine handschriftliche Erläuterung zu seiner berühmten Relativitätstheorie erzielte bei der Versteigerung eine Rekordsumme. Ein manuskript von Lenin ging für schlappe 9000 Euro weg.

Ein Autorenexemplar von Albert Einsteins handschriftlichen Notizen zur Relativitätstheorie ist in Berlin für 100.000 Euro versteigert worden. Die 20 Seiten aus dem Druck "Elektrodynamik bewegter Körper" mit zwei eigenhändigen Ergänzungsblättern Einsteins waren vom Auktionshaus J.A. Stargardt für 1600 Euro angeboten worden. Für dieses seltene Exemplar der ersten Abhandlung Einsteins zur speziellen Relativitätstheorie hätten zwei Händler geboten, sagte Geschäftsführer Wolfgang Mecklenburg am Donnerstag.

Ein mit roter Tinte beschriebenes Blatt des russischen Revolutionsführers Lenin (1870-1924) vom Mai 1919 ging an einen deutschen Sammler für 9000 Euro. Für.32 000 Euro wurde ein Manuskript von Franz Schubert (1797-1828) mit zwei Kompositionen versteigert. Zwei Seiten eines Werkmanuskripts des Dichters Heinrich Heine (1797- 1856) von "Deutschland ein Wintermärchen" ging für 15 000 Euro an das Düsseldorfer Heine-Archiv. Bei der zweitägigen Autografen-Auktion seien Zuschläge für insgesamt 1,5 Millionen Euro erteilt worden. Die Schätzsumme lag bei 1,2 Millionen Euro.

DPA

PRODUKTE & TIPPS