In Südafrika ist angeblich der größte Rohdiamant der Welt entdeckt worden. Der in der Nordwest-Provinz geförderte Stein ist nach Angaben des nationalen Rundfunks unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen nach Johannesburg transportiert worden. Er habe das doppelte Gewicht des Cullinan-Diamanten, der 1905 ebenfalls in Südafrika gefunden worden war. Dieser Stein hatte ein Gewicht von 3106,7 Karat und war später in mehrere Teile gespalten worden, die heute zu den britischen Kronjuwelen gehören.
Die Zeitung "The Mercury" (Durban) berichtete, der Stein habe nach Angaben des Minenbetreibers eine leicht grünliche Färbung und ein Gewicht von 7000 Karat. Das entspräche etwa 1,4 Kilogramm. Angaben über den möglichen Wert des Edelsteins gab es zunächst nicht.
Fachleute skeptisch
Fachleute reagierten zurückhaltend auf die Meldung. Südafrikas führender Edelstein-Experte Les Milner erklärte: "Bis jetzt gibt es keinerlei Bestätigung, aber wenn es wirklich ein Diamant wäre, wäre es der Fund des Jahrhunderts; so was findet man nicht jeden Tag". Bei 7000 Karat dürfte der Stein die Größe einer Pampelmuse haben.
Dieter Hahn, nach eigener Aussage Inhaber der ältesten Diamantschleiferei Deutschlands in Idar-Oberstein und Schatzmeister des Weltverbandes der Diamantbörsen, sagte: "Mehr als 6000 Karat, das wären 1,2 Kilo am Stück. Das ist nahezu unvorstellbar für einen Mann in der Branche, aber bitte, die Natur schafft immer wieder Wunder."