Krake

Artikel zu: Krake

Seltene Aufnahmen: Kleiner Star der Tiefsee: Forscher filmen Dumbo-Oktopus

Seltene Aufnahmen Kleiner Star der Tiefsee: Forscher filmen Dumbo-Oktopus

Sehen Sie im Video: Kleiner Star der Tiefsee – Forscher filmen Dumbo-Oktopus.






Er gilt als sehr selten und als kleiner Star der Tiefsee: der Dumbo-Oktopus. Kürzlich entdeckten ihn zufällig die Forscher des Ocean Exploration Trust, die eigentlich gerade dabei waren, den Meeresboden nordwestlich von Hawaii zu untersuchen, als in einer Meerestiefe von rund 1700 Metern dieses Exemplar an der Kameralinse vorbeischwamm. Der Name Dumbo kommt durch die Ähnlichkeit mit der Titelfigur aus dem gleichnamigen Disneyfilm. Denn die Dumbo-Oktopusse haben große elefantenohrartige Flossen, die über dem Auge vom Mantel abstehen. Die Körperlänge dieser Meeresbewohner liegt bei durchschnittlich 20 bis 30 Zentimetern.
Tourist hält giftigen Oktopus in der Hand

Australien Extrem leichtsinnig: Tourist hält kleinen Oktopus in der Hand – und hat Glück, noch am Leben zu sein

Dieses Video schockiert die ganze Welt.


Ein chinesischer Tourist in Australien hält einen blaugeringelten Kraken in der Hand.


"So ein schöner Oktopus" schreibt der User auf dem Videoportal TikTok.


Das Tier mag harmlos und schön aussehen – aber sein Gift könnte einen Erwachsenen innerhalb weniger Stunden töten. Es gibt kein Gegengift.


Nach einem Biss kommt es zu Lähmungen in der Brustmuskulatur und dem Zwerchfell.


Laut dem australischen Institut für Meereskunde sind insgesamt drei Menschen dadurch gestorben – zwei in Australien und einer in Singapur.


Trotzdem sollte man das Tier keinesfalls anfassen – es gibt kein Gegengift.


Eigentlich ist der Tintenfisch nachtaktiv und flieht vor Menschen.


Dieser Chinese hat also sehr viel Glück gehabt, einen bei Tag entdeckt zu haben – und noch mehr Glück, die Begegnung überlebt zu haben.
stern Logo

Vielseitiger Meeresbewohner Fünf Dinge, die Sie über Oktopusse wissen sollten

Fünf wissenswerte Fakten, die Sie über den Oktopus wissen sollten.


1. Oktopusse haben keine Knochen. Deshalb sind sie extrem beweglich.
2. Der Oktopus hat einen harten Schnabel. Mit dem kann er sogar Muscheln aufknacken.
3. Oktopusse sind Meister der Tarnung. Sie können sich perfekt ihrer Umgebung anpassen – obwohl sie farbenblind sind.
4. Der Oktopus spritzt mit Tinte, um Fressfeinde zu irritieren. Hat sich die Tinte aufgelöst, ist er längst verschwunden. 
5. Oktopusse sind sehr intelligent. Sie sind ausgesprochen neugierig und haben ein lernfähiges Gedächtnis.