Mit dem Pariser Abkommen hat die internationale Staatengemeinschaft das 1,5-Grad-Ziel vereinbart. Klimaforscher Ottmar Edenhofer ist allerdings sicher, dass die Welt dieses Ziel lange verfehlen wird.
Der Weltklimarat hat neue wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel und seiner Risiken für die Menschheit veröffentlicht. Jetzt geht es darum, die Erderwärmung zu begrenzen. Was könnte funktionieren?
Ab heute tagen Delegierte aus 200 Ländern auf der Weltklimakonferenz in Madrid. Wie steht es derzeit ums Klima? Was sind die Fakten, was ist Fiktion? Eine Zusammenfassung der Lage.
Das Klimaschutzpaket ist da – soll man sich damit beschäftigen oder lieber SUV fahren? Ist es Ärgernis oder Grund zur Hoffnung? Große Unzufriedenheit herrscht bei den Talkgästen von "Anne Will". Ein Experte rät dringend dazu, bis November nachzubessern.