Totenstadt Sakkara Blick in den Sarkophag

Ägyptische Archäologen haben eine vor kurzem entdeckte Mumie der Öffentlichkeit präsentiert. Sie lag in einem steinernen Sarkophag, der vor 2600 Jahren zur Zeit der Pharaonen versiegelt wurde.

In solchen Momenten zeige sich die ganze Faszination der Archäologie, sagte der Chef der ägyptischen Altertumsbehörde, Zahi Hawass, während Arbeiter die Mumie freilegten. Die Mumie liegt in einer Kammer in einem mehr als zehn Meter tiefen Schacht in der antiken Totenstadt Sakkara südlich von Kairo. Dort wurden acht hölzerne und steinerne Sarkophage und 22 weitere Mumien in Wandnischen entdeckt.

Hawass datierte das Grab auf das Jahr 640 vor Christus. Es stammt demnach aus der 26. Dynastie, der letzten unabhängigen Epoche vor der Eroberung Ägyptens durch die Perser und weitere Völker in den folgenden Jahrhunderten.

Die Stätte Sakkara, berühmt vor allem für die Stufenpyramide des Dschoser, geht bis auf die sechste Dynastie vor 4300 Jahren zurück. Seit 150 Jahren wird dort kontinuierlich gegraben. Hawass zufolge sind erst etwa 30 Prozent der historischen Monumente freigelegt worden.

AP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos