• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Richard III. - der meistgehasste König Englands

Rosenkriege Richard III. - der meistgehasste König Englands

  • von Gernot Kramper
  • 05. Februar 2021
  • 13:24 Uhr
Richard III. wird regelmäßig verfilmt, hier mit Ian McKellen im Dekor der 1930er Jahre.
Richard III. wird regelmäßig verfilmt, hier mit Ian McKellen im Dekor der 1930er Jahre.
© Picture Alliance
Zurück Weiter
Richard III., letzter der Plantagenets, wurde von seinen Nachfolgern mit erfundenen Gräueln zu einem Monster gemacht. Aber in einem hatten sie recht, sagt eine neue Studie: Richard ließ tatsächlich seine eigenen Neffen ermorden.

Die Zeit der Rosenkriege endete mit dem Tod Richards III. in der Schlacht von Bosworth. Unsterblich wurde der missgestaltete, aber tapfere Richard durch seinen Ausruf: "Ein Pferd, ein Königreich für ein Pferd." Und auch wenn die Rosenkriege vorbei sind, spaltet genau dieser Richard III. seit 500 Jahren die britische Nation. War er tatsächlich das fleischgewordene Böse, so wie es Shakespeare schilderte? Oder war der Schriftsteller nicht eher ein skrupelloser Propaganda-Schmierling, der den unterlegenen Richard in den Dreck zog, damit der Glanz der siegreichen Tudor-Dynastie umso stärker erstrahlte? Längst ist bekannt, dass ein Großteil der Verbrechen, die Shakespeare ihm andichtete und genussvoll sadistisch ausmalte, überhaupt nicht von Richard "Krummrücken" begangen wurde.

05. Februar 2021,13:24
Richard III. wird regelmäßig verfilmt, hier mit Ian McKellen im Dekor der 1930er Jahre.

Rosenkriege Richard III. - der meistgehasste König Englands

8 Bilder

Der Tod der Kinder verdammte Richard

Zentrale Bedeutung in dieser posthumen Auseinandersetzung ist die Frage, was mit den "Prinzen im Tower" geschah. Hatte König Richard III. seine Hände im Spiel, als seine Neffen 1483 verschwanden, weil sie seinen Anspruch auf den Thron hätten gefährden können? Mehr als alles andere, erregte der Tod der unschuldigen Kinder – zudem auch noch Blutsverwandte – die britische Seele.

Teppich von Bayeux Wirkung der Langbogen

Archäologie Langbogen aus dem Mittelalter genauso tödlich wie heutige Infanteriewaffen

Seit Jahrhunderten wird Richard III. als grausamer, buckliger und entstellter Mann dargestellt, während die Prinzen zu Opferlämmern stilisiert wurden - weiß und rein wie zwei Rosen werden sie gemalt. Weiße Rosen als Zeichen, dass sie die wahren Erben der York-Linie waren. Sie wurden "auf Befehl ihres perfiden Onkels Richard des Usurpators mit Kissen erstickt", heißt die Inschrift auf der Urne, in der ihre vermuteten Überreste aufbewahrt werden. Der Mordvorwurf selbst geht auf Sir Thomas More zurück. Ein Hofmann der Tudors, der seiner Dynastie treu diente, dabei aber selbst vor keiner Ruchlosigkeit zurückschreckte. Unter anderem war er darin verstrickt, die Ehefrauen Heinrich VIII. hinrichten zu lassen. Für die Gegenseite war es also einfach, die Anschuldigung als plumpe Tudor-Propaganda zurückzuweisen.

Wahrheit oder Erfindung

Sir Thomas More schrieb 1518 ein Buch, in dem er die dunkle Geschichte detailliert schilderte. Er nannte zwei Männer als Mörder - Miles Forest und John Dighton. Die sollen auf direkten Befehl von Richard III. gehandelt haben. Doch seine Darstellung wurde immer angezweifelt. Denn wie konnte More all die Details wissen, war er selbst zum Zeitpunkt der Bluttat doch erst fünf Jahre alt?

10. Juli 2020,11:15
Missbrauchsskandal Jeffrey Epstein: Warum die Verhaftung von Ghislaine Maxwell Prinz Andrew endgültig zum Ausgestoßenen macht

Missbrauchsskandal Jeffrey Epstein Warum die Verhaftung von Ghislaine Maxwell Prinz Andrew endgültig zum Ausgestoßenen macht

Frühere Schriftquellen gab es nicht. Professor Tim Thornton hat in einer neuen Studie nun Beweise vorgelegt, die eine Mittäterschaft Richard III. zumindest nahelegen. Thornton hat nämlich herausgefunden, dass Miles Forest zwei Söhne hatte, die ebenfalls Höflinge von Heinrich VIII. waren. Thomas More arbeitete demnach direkt mit ihnen zusammen. Ein wirklicher Beweis im Sinne der Forensik ist das nicht, aber Thornton kann die Glaubwürdigkeitslücke von More schließen. Es ist durchaus möglich, dass die Söhne mit ihm über die Rolle ihres Vaters bei dem berüchtigten Königsmord sprachen und ihm von der Rolle erzählten, die Richard III. dabei spielte.

"Dies war das größte Mordrätsel der britischen Geschichte, weil wir uns nicht wirklich auf die Darstellung der Ereignisse verlassen konnten - bis jetzt", sagte Professor Thornton. "Aber ich habe gezeigt, dass die Söhne des mutmaßlichen Hauptmörders im England Heinrichs VIII. am Hof waren und dass sie mit Sir Thomas More zusammenlebten und arbeiteten. Er hat nicht über imaginäre Menschen geschrieben. Wir haben jetzt stichhaltige Gründe zu glauben, dass die Details des Berichts über den Mord glaubwürdig sind."

22. April 2020,17:14
Filmaufnahmen aus der Kindheit von Queen Elizabeth II.

Zeitreise in Bildern Die Queen als Kind: Königshaus veröffentlicht royale Kinderfilme aus den 1930er-Jahren

1 Min.

Tod auf dem Schlachtfeld

Richard III. regierte seit 1483, er war der letzte Herrscher der Plantagenets. Nur zwei Jahre nach dem Tod der Prinzen unterlag Richard III. in der Schlacht von Bosworth dem Heer Heinrichs Tudor. Damit endeten die Rosenkriege zwischen den Plantagenet-Linien York und Lancaster. Richard III. wurde der britische König mit dem schlimmsten Image. Doch ihm gebührt auch der Ruhm, der letzte britische Monarch zu sein, der den Tod auf dem Schlachtfeld inmitten seiner Truppen fand.

2012 wurde sein Leichnam gefunden. Offenbar hat Richard III. sich wie ein Rasender gegen die Niederlage gestemmt. Zehn Mal wurde er von Hieben getroffen, acht Mal am Kopf. Man nimmt an, dass er im Kampf seinen Helm verloren hatte, bevor er niedergestreckt wurde.

Quelle: History

Lesen Sie auch:

Langbogen aus dem Mittelalter genauso tödlich wie heutige Infanteriewaffen

Die Mittelalter-Justiz  bestrafte mörderische Schweine und unzüchtige Esel

Wie Bauern die stolzen Ritter besiegten und die Schweiz zur Supermacht wurde

Weitere Bilder dieser Galerie

Richard III. wird regelmäßig verfilmt, hier mit Ian McKellen im Dekor der 1930er Jahre.
Seine Leiche wurde verstümmelt und verscharrt.
Richard III. ist das meistgespielte Stück Shakespeares - hier mit Al Pacino in "Looking für Richard".
Zwei Jahre nach dem Tod der Prinzen fiel Richard III. auf dem Schlachtfeld.
Angeblich wurden die Prinzen erstickt. Eine Untersuchung ihrer Überreste wurde bis heute verboten.
Noch vor kurzem wurde das Schicksal der Prinzen in jedem Schulbuch beklagt.
Richard sah bei weitem nicht so monströs aus, wie die Dichtung sagte.
Gut ist die Fehlbildung der Wirbelsäule zu erkennen.
  • England
  • Tower
  • Queen

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
13. Oktober 2025,09:49
Lydia Litvyak in Stalingrad

Zweiter Weltkrieg Die Weiße Lilie von Stalingrad – ein junges Mädchen holte 17 Nazi-Flugzeuge vom Himmel

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

03. November 2019,16:07
Helen Mirren

Interview Helen Mirren – "Die sexuelle Befreiung war nur ein großer Betrug"

11. August 2016,12:25
Hannah (Billie Piper) verdient ihren Lebensunterhalt als Edelprostituierte in London

TV-Tipp "Secret Diary of a Call Girl" - Charmante Escort-Nacht

03. Oktober 2024,12:07
In der TV Serie Underbelly Razor spielt Chelsie Preston Crayford Gangsterkönigin Tilly Devine.

Razorblade-Queens Australiens Gangster-Königinnen errichteten mit Raiserklingen-Morden ein Imperium

26. Dezember 2020,15:46
Mit Klugheit und Dekolleté muss sich Daphne (Phoebe Dynevor) ihren Weg ins Leben bahnen.

Netflix-Serie Bridgerton – mit Klugheit und Dekolleté muss sich Daphne den Weg ins Leben bahnen

Als junge Frau war Griselda Blanco sehr attraktiv. Daneben: Catherine Zeta-Jones als Drogenbaronin.

Drogenhandel Schön, paranoid und unendlich grausam: Griselda Blanco war die Königin des Kokains

Teppich von Bayeux Wirkung der Langbogen

Archäologie Langbogen aus dem Mittelalter genauso tödlich wie heutige Infanteriewaffen

12. September 2020,11:39
Der Sieg der "HMS Victory" begründeten die über 100 Jahre andauernde britische Herrschaft über die Meere. 

Museumsschiff Intelligentes Stützkorsett verhindert den Zusammenbruch von Lord Nelsons Flaggschiff "HMS Victory"

Meist wurden Schweine wegen Mord angeklagt.

Geschichte Die Mittelalter-Justiz bestrafte mörderische Schweine und unzüchtige Esel

05. April 2024,09:34
Besiegt von Bauern - der Tod des stolzesten Ritters, Charles le Téméraire bei Nancy in der TV-Serie "Maximilian".

Infanterie Wie Bauern die stolzen Ritter besiegten und die Schweiz zur Supermacht wurde

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 09:00 Uhr

Gesundheit: WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

13. Oktober 2025 | 08:52 Uhr

Berlin: Wohnung in High-Deck-Siedlung explodiert, 46 Verletzte

13. Oktober 2025 | 08:46 Uhr

Block-Prozess live: Was weiß der Hafenchef über die Block-Entführung?

13. Oktober 2025 | 08:12 Uhr

Junge weiterhin verschollen: Suche nach achtjährigem Fabian wird fortgesetzt

13. Oktober 2025 | 04:42 Uhr

Naturkatastrophe: Unwetter in Mexiko: 260 Orte von Außenwelt abgeschnitten

13. Oktober 2025 | 02:41 Uhr

Unwetter in Mexiko: Mindestens 44 Tote und viele Vermisste

13. Oktober 2025 | 02:13 Uhr

Klimakrise: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher

12. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 13. Oktober?

12. Oktober 2025 | 19:47 Uhr

"Crunchy Moms" : Jung, konservativ – und sie hassen das Impfen

12. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Sturmtief: "Alice" setzt Teile von Ibiza und Mallorca unter Wasser

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden