Fruchtbarkeit und späte Mutterschaft "Eine Frau, die schwanger werden will, sollte mit Anfang 30 beginnen"

Melina Schuh vor der Projektion einer Eizelle während der Reifung
Die Wissenschaftlerin vor der Projektion einer Eizelle während der Reifung. Sie machte den Prozess erstmals in Echtzeit sichtbar. Im März erhält sie den mit 2,5 Millionen dotierten Leibniz-Preis, die wichtigste Auszeichnung für Forscher in Deutschland
© Florian Mueller
Sie war der erste Mensch, der die Teilung einer Eizelle unter dem Mikroskop live miterlebte. Melina Schuh erforscht als Direktorin des Max-Planck-Instituts den Anfang des Lebens. Ein Interview über Fruchtbarkeit, späte Mütter und Chaos in der Zelle. 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos