Eizelle

Artikel zu: Eizelle

Zellen unter dem Mikroskop

Menschliche Hautzellen erstmals in befruchtungsfähige Eizellen umgewandelt

US-Forschern ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen gelungen. Wie die Wissenschaftler am Dienstag in der Zeitschrift "Nature Communications" bekanntgaben, verwendeten sie dafür im Labor die DNA von Menschen anstatt von Mäusen. Bei einem Erfolg könnte das als In-vitro-Gametogenese (IVG) bezeichnete Verfahren den Autoren zufolge unfruchtbaren oder älteren Frauen dabei helfen, eigene Kinder bekommen.
Video: Embryo ohne Eizelle und Sperma

Video Embryo ohne Eizelle und Sperma

STORY: Rehovot, Israel Ohne Eizelle und Sperma Wissenschaftler kreieren künstlichen menschlichen „Embryo“ Grundlage sind Stammzellen Forscher sprechen von „Embryo-Model“ Struktur ähnelt einem Embryo Versuch wirft ethische Fragen auf