Stromerzeugung Kohle-Comeback: Unser Autor kann von seinem Bürofenster beobachten, wie Deutschland die Energiewende verschläft

Wolken steigen aus Braunkohlekraftwerk bei NRW, das Strom erzeugt
Hohe Wasserdampfsäulen steigen aus den Kühltürmen vom Kraftwerk Niederaußem in NRW. Von seinem Bürofenster kann stern-Autor Rolf-Herbert Peters beim Anlaufen beriet Stil gelegter Blöcke der Braunkohlekraftwerke zusehen
© IMAGO/Jochen Tack
Deutsche Erzeuger mussten zu Beginn des Jahres wieder einmal draufzahlen, um ihren Strom loszuwerden, weil es so viel davon gibt. Das liegt auch an den vielen Kohlekraftwerken, die wieder hochgefahren wurden – und für die Windräder angehalten werden. stern-Autor Rolf-Herbert Peters kann das Geschehen vom rheinischen Bürofenster aus verfolgen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos