Deutsche Erzeuger mussten zu Beginn des Jahres wieder einmal draufzahlen, um ihren Strom loszuwerden, weil es so viel davon gibt. Das liegt auch an den vielen Kohlekraftwerken, die wieder hochgefahren wurden – und für die Windräder angehalten werden. stern-Autor Rolf-Herbert Peters kann das Geschehen vom rheinischen Bürofenster aus verfolgen.
Es hat schon mal mehr Spaß gemacht, aus dem Fenster zu schauen. Der Himmel über meinem Bürofenster ist seit Wochen fast immer von einem Wolkenteppich bedeckt. Er ist so omnipräsent, wie ich es in den vergangenen 20 Jahren selten erlebt habe. Er verschattet unser Grundstück selbst dann, wenn ein paar Hundert Meter weiter südlich Richtung Köln die Sonne von einem strahlend blauen Himmel lacht. Denn der Teppich ist menschengemacht.