Nach einer Studie zweier amerikanischer Forscher verringert der regelmäßige Konsum von kleinen Mengen Alkohol das Risiko für Fettleibigkeit. Zu diesem Schluss gelangten die Wissenschaftler durch die Auswertung der Gesundheitsdaten von mehr als 8000 erwachsenen Nichtrauchern. Diejenigen, die regelmäßig Alkohol in Maßen zu sich nahmen, hatten ein geringeres Risiko für Übergewicht als Abstinenzler oder starke Trinker. Wie Alkohol vor übermäßiger Gewichtszunahme schützen kann, sei bislang aber noch unklar, sagt Ahmed Arif von der Texas-Tech-Universität in Lubbock. Er und sein Kollege James Rohrer von der Mayo-Klinik in Rochester berichten über ihre Analyse im Fachmagazin "BMC Public Health" (2005, Bd. 5, S. 126).
Ab vier Drinks pro Tag
Die analysierten Daten waren zwischen 1988 und 1994 im Rahmen einer umfassenden Untersuchung zum Thema Gesundheit und Ernährung in den Vereinigten Staaten gesammelt worden. Die Ermittlung des Body-Mass-Index (BMI) der einzelnen Teilnehmer hatte dabei ergeben, dass mehr als 31 Prozent übergewichtig und knapp 22 Prozent fettsüchtig waren. Alle Teilnehmer hatten außerdem einen Fragebogen ausgefüllt, in dem es beispielsweise um die Häufigkeit des Alkoholkonsums, die durchschnittliche Menge an konsumierten Drinks pro Tag und Woche sowie um mögliche Trinkexzesse ging.
Beim Vergleich der Trinkgewohnheiten mit dem BMI der Teilnehmer fanden die Forscher einen eindeutigen Trend: Ein geringer bis mäßiger Alkoholkonsum von bis zu fünf Drinks pro Woche ging mit einem verringerten Risiko für Übergewicht und Fettsucht einher. Demgegenüber erhöhte der Genuss von vier oder mehr alkoholischen Getränken pro Tag das Risiko für Fettsucht um 46 Prozent.
Völlige Enthaltsamkeit nicht anzuraten
Wie moderater Alkoholkonsum vor starkem Übergewicht schützen kann, können die Wissenschaftler bislang nicht erklären. Auch ob der Alkohol tatsächlich der ausschlaggebende Faktor ist oder ob andere Einflüsse die Schlüsselrolle spielen, ist noch unklar. Nichtsdestotrotz sollten Menschen, die gelegentlich Alkohol trinken, nicht zu völliger Enthaltsamkeit angehalten werden, kommentieren die Forscher. Andererseits würden die gefundenen Ergebnisse aber keine Empfehlung für Abstinenzler darstellen, zur Gewichtsabnahme mit dem Konsum von Alkohol zu beginnen.
DDP