50.000 Taylor-Swift-Fans bringen Stadien zum Beben – und nicht nur das. Physiker Oliver Gerberding erklärt, was Wissenschaftler daraus lernen können.
Herr Prof. Gerberding, Sie und weitere Forscherkolleginnen und -kollegen aus Hamburg haben gemessen, dass die Besucher des Taylor Swift-Konzerts am Mittwoch Erdbebenwellen ausgelöst haben. Wie kam es dazu?
Auf dem Campus der Science City Hamburg Bahrenfeld gibt es ein ganzes Netz aus Messpunkten, mit dem wir feinste Erschütterungen im Boden registrieren können, das WAVE-Netzwerk. Das haben wir dann während des Konzerts aktiviert.