Kreatives Spielzeug
Kanadischer Vater baut "Flammenwerfer" für seine Kinder – die lieben das täuschend echte Spielzeug
Sehen Sie im Video: Kanadischer Vater baut "Flammenwerfer" für seine Kinder – das täuschend echte Spielzeug kommt gut an.
Spielen diese Kinder wirklich mit einem Flammenwerfer?
Nicht ganz, die Flammen sind nur eine Videomontage.
Der Rest an Daniel Hashimotos Spielzeug-Flammenwerfer ist echt und scheint seinen Kindern genauso viel Spaß zu machen.
Den realistisch aussehenden Flammenwerfer hat Daniel zusammen mit seinen Kindern aus einem Laubbläser gebaut.
James und Sophia sind davon begeistert und sagen, es sei das beste Spielzeug überhaupt.
Daniel und seine Frau Mandy lieben es, zum Spaß zufällige Dinge wie diese zu bauen. Ihre Hoffnung: die Kreativität der Kinder zu fördern.
James und Sophia hatten einen Freund zu Besuch, als sie unter Aufsicht der Eltern mit dem Laubbläser spielen durften. Dabei ließen sie Tischtennisbälle in der Luft schweben, versuchten ein Spannbetttuch wie ein großes Marshmallow aufzublasen und kamen schließlich auf die Flammenwerfer-Idee.
"Wir wollten sehen, wie sich der leichte Stoff mit dem Gebläse verhält, also schnappte sich Sophia ein großes Gummiband und etwas Klebeband und wir befestigten es an der Düse.“ – Daniel über das Spielzeug
Das Ergebnis war noch spektakulärer, als sie es sich vorgestellt hatten. Die großen Wellen sahen aus wie Flammen, so erhielt das Spielzeug schnell den Namen „Flammenwerfer“.
„Für die Kinder war es keine tödliche Waffe, sondern eher ein dynamisches und zum Kichern anregendes Hindernis. Wenn man ein Kind ist, ist die Spielzeit episch! Man kann sich überlebensgroße Szenarien ausmalen.“ – Daniel Hashimoto
Mit dem Video möchte Daniel Kinder dazu ermutigen, fantasievoll zu spielen, Probleme kreativ zu lösen und lustige Spiele aus dem, was herumliegt, zu erfinden.