Institut für Ernährungsforschung

Artikel zu: Institut für Ernährungsforschung

Kaffee zählt weltweit zu den beliebtesten Getränken. Und man kann ihn auch ohne schlechtes Gewissen trinken.

Faktencheck Kaffee ist besser als sein Ruf

Kaffee hatte lange einen schlechten Ruf, der Genuss galt als schädlich - zum Beispiel für das Herz. Doch immer mehr Studien zeigen, dass er sogar gut für die Gesundheit sein kann. Ein Faktencheck.
Rauf, runter, rauf: Der Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen ist frustrierend

Abnehmen Raus aus dem Jo-Jo

Weltweit gehen Forscher der Frage nach, wie sich der Teufelskreis aus Diäten und Rückschlägen durchbrechen lässt - und melden neuerdings beachtliche Erfolge.
stern Logo

Vitaminpräparate Wie gefährlich ist die Frucht in Pillen?

Vitaminpräparate seien nicht nur unnötig, sondern mitunter sogar ungesund, warnen Wissenschaftler nach neueren Forschungsergebnissen. Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll - und wann schädlich? Eine Bestandsaufnahme.
Schlechte Nachricht für Wurst-Fans: Rotes Fleisch erhöht das Magen- und Dickdarmkrebs-Risiko

Ernährungsempfehlungen Rote Karte für rotes Fleisch

Fast täglich prasseln Meldungen auf uns ein, wie wir uns gesund ernähren können. Eine Langzeitstudie mit mehr als 500.000 Teilnehmern bringt nun Klarheit über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Krebs, Übergewicht und anderen chronischen Krankheiten.