Das berühmte Stonehenge, ein Blick auf die Milchstraße oder der Pier von Herne Bay: In den Aufnahmen von Fotograf Chris Cork zeigt sich der britische Nachthimmel von seiner schönsten Seite.
Einsame Orte in England Britischer Fotograf fängt wunderbare Bewegungen des Nachthimmels ein

Stonehenge oder die Milchstraße – der britische Fotograf Chris Cork fotografiert den Nachthimmel an berühmten Orten im Zeitraffer.
© Chris Cork
Sehen Sie im Video: So schön kann der Nachthimmel in Großbritannien sein
In diesen Aufnahmen zeigt sich der britische Nachthimmel von seinen schönsten Seiten. Die verschiedenen Szenen hat der Fotograf Chris Cork in den letzten zwei Jahren aufgenommen.
Die Fotos zeigen die St. Thomas Beckett Church in Romney Marsh, Prospect Cottage in Dungeness und den Pier von Herne Bay in Kent. Auch das berühmte Stonehenge ist unter den Aufnahmen.
Das Filmen im Zeitraffer habe sich der 40-Jährige laut eigener Aussage mit YouTube-Tutorials beigebracht. Für Chris war das Filmen laut eigener Aussage auch eine Art “Therapie“, nachdem seine Druckerei unter der Corona-Pandemie gelitten hat.
In diesen Aufnahmen zeigt sich der britische Nachthimmel von seinen schönsten Seiten. Die verschiedenen Szenen hat der Fotograf Chris Cork in den letzten zwei Jahren aufgenommen.
Die Fotos zeigen die St. Thomas Beckett Church in Romney Marsh, Prospect Cottage in Dungeness und den Pier von Herne Bay in Kent. Auch das berühmte Stonehenge ist unter den Aufnahmen.
Das Filmen im Zeitraffer habe sich der 40-Jährige laut eigener Aussage mit YouTube-Tutorials beigebracht. Für Chris war das Filmen laut eigener Aussage auch eine Art “Therapie“, nachdem seine Druckerei unter der Corona-Pandemie gelitten hat.