Delegation US-Experten dürfen nordkoreanische Atomanlage besuchen

Nordkorea hat offenbar einem Besuch amerikanischer Experten in seiner größten Atomanlage zugestimmt. Wie aus südkoreanischen Regierungskreisen verlautete, soll die US-Delegation kommenden Woche eintreffen.

Nordkorea hat offenbar einem Besuch amerikanischer Experten in seiner größten Atomanlage zugestimmt. Wie aus südkoreanischen Regierungskreisen verlautete, soll die US-Delegation bereits in der kommenden Woche in Nordkorea eintreffen. Die Regierung in Pjöngjang hatte Ende 2002 die UN-Waffenkontrolleure des Landes verwiesen und seitdem keine Inspektionen seiner Atomanlagen zugelassen.

Die amerikanische Zeitung "USA Today" berichtete am Freitag, Washington habe der Reise vom 6. bis 10. Januar zugestimmt. Nach dem Zeitungsbericht soll der Delegation unter anderen Sig Hecker angehören, der von 1985 bis 1997 Direktor der Atomlaboratorien in Los Alamos war. Dort wurde die erste amerikanische Atombombe gebaut. "Der Bericht ist wahr", sagte ein Gewährsmann im südkoreanischen Außenministerium. "Die amerikanische Seite hat uns über die Reise informiert."

Die Vereinigten Staaten vermuten, dass Nordkorea in der Atomanlage Yongbyon ein Atomwaffenprogramm betreibt. Washington hat Pjöngjang aufgefordert, sein Atomprogramm im Gegenzug für Finanzhilfe und eine Verbesserung der Beziehungen einzustellen.

DPA