Eiserne Lady Margaret Thatcher plante eigene Trauerfeier im Detail

Sie überließ nichts dem Zufall, und schon gar nicht ihre eigene Trauerfeier. Margaret Thatcher hat vor ihrem Tod alles genau geregelt - zum Beispiel was Premierminister David Cameron zu tun hat.

Die verstorbene britische Premierministerin Margaret Thatcher hat präzise Anweisungen für den Ablauf ihrer Trauerfeier hinterlassen. Wie der "Daily Telegraph" am Samstag berichtete, wählte sie Gesänge und Bibellesungen aus und bestimmte, dass der regierende Premier eine Rolle spielen müsse.

Entsprechend wird David Cameron bei der offiziellen Trauerfeier am Mittwoch eine Lesung aus dem Johannes-Evangelium vortragen. Zu der Feier in der St. Paul's Kathedrale werden mehr als 2000 hochrangige Gäste aus aller Welt erwartet. Thatcher war am vergangenen Montag im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie regierte von 1979 bis 1990.

Unterdessen gibt es Streit um einen zum "Thatcher-Hass-Lied" umfunktionierten Musicalsong, der an die Spitze der wöchentlichen britischen Hitparade geschossen ist. Die BBC teilte mit, dass sie den Titel "Ding, Dong, die Hex' ist tot" aus dem Musical "Der Zauberer von Oz" nicht spielen wird, sondern nur einen Auszug von fünf Sekunden in den dazugehörenden Nachrichten veröffentlichen will. Thatcher-Gegner hatten via Facebook mit Erfolg dazu aufgerufen, den Song herunterzuladen und ihn so zum Charthit zu machen.

Das selbe Lieblingslied wie Prinzessin Diana

Unter den Kirchenliedern, die Thatcher für ihre Trauerfeier ausgesucht hat, ist die anglikanische Hymne "I Vow to Thee, My Country" (Ich bin Dir ergeben, mein Vaterland). Das Lied war unter anderem die Lieblingshymne der früheren Prinzessin Diana, und wurde bei ihrer Hochzeit mit Prinz Charles 1981 und bei ihrer Beerdigung 1997 gespielt.

DPA
anb/DPA