Europaparlament Olaf prüft Fälschungsverdacht

Olaf prüft Fälschungsverdacht im Europaparlament

Hamburg - Die Affäre um möglicherweise gefälschte Unterschriften ist für das Europaparlament noch nicht ausgestanden. Wie der stern berichtet, prüft jetzt das EU-Betrugsbekämpfungsamt Olaf den Verdacht, dass Europa-Abgeordnete Vertreter zum Unterschreiben in das Zentralregister des Parlaments geschickt haben, um auf diese Weise illegal je 262 Euro Tagegeld zu ergattern.

Parlamentspräsident Pat Cox erweckte zwar jetzt den Eindruck, der Verdacht sei ausgeräumt. Konkret bezog er dies jedoch nur auf die Vorwürfe gegen zwei so genannte Beobachter aus den EU-Beitrittsländern. Ihnen ist nicht erlaubt, sich im Zentralregister einzutragen. Stattdessen müssen sie an einzelnen Sitzungen teilnehmen und dort unterschreiben.

Der stern hatte vor vier Wochen von einem Fälschungsverdacht im Zentralregister berichtet. Dort dürfen sich nur reguläre Europaabgeordnete eintragen.