Verdächtige Daten Gab es ein Leak? Institut wittert Wettbetrug beim Friedensnobelpreis

Telefonat enthüllt Venezolanerin Friedensnobelpreis
Telefonat enthüllt Venezolanerin Friedensnobelpreis – Video zeigt Live-Reaktion
© n-tv.de
Sehen Sie im Video: Hier erfährt María Corina Machado, dass sie den Nobelpreis erhält.
n-tv.de
Ist der Friedensnobelpreis für María Corina Machado vorzeitig durchgesickert? Zumindest wurden online verdächtig viele Wetten auf die recht unbekannte Venezolanerin platziert.

Der Name María Corina Machado dürfte bis zum Freitag vielen Menschen nichts gesagt haben – selbst solchen nicht, die sich eigentlich gut in der internationalen Politik auskennen. Nachdem der Oppositionspolitikerin der Friedensnobelpreis verliehen wurde, ist sie in aller Munde. Doch offenbar wussten einige Personen schon vorher Bescheid – und nutzten dieses Wissen.

Zumindest hält es das Nobelinstitut für möglich, dass es bei den Wetten auf die neue Friedensnobelpreisträgerin zu Betrügereien gekommen sein könnte. Offenbar wurden ab Donnerstag, also einen Tag vor der Bekanntgabe, bei dem Wettanbieter Polymarket verdächtig viele Wetten auf Machado platziert. Norwegische Zeitungen berichten, dass dies aus den Daten, welche die Wettplattform auf ihrer Website zur Verfügung stellt, ersichtlich gewesen sei.

Friedensnobelpreis: Plötzlich wetteten viele auf María Corina Machado

"Es scheint, als seien wir Opfer eines Kriminellen geworden, der mit unseren Informationen Geld verdienen will", sagte Kristian Berg Harpviken, der Direktor des Nobelinstituts, dem US-Wirtschaftsdienst "Bloomberg". Harpviken hatte Machado am Freitagvormittag telefonisch über die Preisvergabe informiert. Möglicherweise ist die Entscheidung des Instituts jedoch schon vorher nach außen gedrungen. Ob dies wirklich der Fall war, könne man noch nicht sagen, erklärte Harpviken. Laut dem 

Die Daten auf der Website von Polymarket zeigen: Bis Donnerstag lag Julia Nawalnaja, die Witwe des in einem russischen Straflager ums Leben gekommenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny, in den Wetten deutlich vorne. Auch auf US-Präsident Donald Trump setzten viele Spieler. Dann aber zog plötzlich und ohne ersichtlichen Grund María Corina Machado davon. Teilweise wurden Wetten auf die venezolanische Politikerin von Accounts platziert, die erst am selben Tag angelegt worden waren. Eine Person soll mehr als 65.000 US-Dollar gewonnen haben.

Machado gilt als einende Kraft der venezolanischen Opposition und entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro. Sie hatte sich 2023 um die Präsidentschaftskandidatur bemüht, wurde jedoch wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten von der Wahl im darauffolgenden Jahr ausgeschlossen. Das norwegische Nobelkomitee würdigte Machados "unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie".

Quellen: "Bloomberg", "Guardian", Polymarket, Nachrichtenagentur DPA

epp

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos