Nach dem Rückzug der umstrittenen Kandidatin Rumjana Schelewa hat Bulgarien die Vizepräsidentin der Weltbank, Kristalina Georgiewa, als neue EU-Kommissarin vorgeschlagen. Der bulgarische Regierungschef Boiko Borissow habe EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso über seinen Vorschlag informiert, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Barroso sei zufrieden, dass Bulgarien so schnell reagiert habe und wolle sich schnell mit der neuen Kandidatin treffen. Georgiewa arbeitet seit 1993 bei der Weltbank und war dort unter anderem Umweltdirektorin. 2008 wurde sie Vizepräsidentin der internationalen Finanzinstitution.
Die bulgarische Regierung hatte zuvor bestätigt, dass Schelewa auf den Kommissarsposten verzichtet und auch ihr Amt als Außenministerin aufgibt. Schelewa, die als Kommissarin für humanitäre Hilfe vorgesehen war, steht im Verdacht, Nebeneinkünfte verschwiegen zu haben.