Auf Parteitag Angriff auf die US-Demokraten: Republikaner kann Nazis und Sozialisten nicht unterscheiden

Burgess Owens hält eine Rede am dritten Abend des republikanischen Parteitags.
© AFP
Sehen Sie im Video: Republikaner vergleicht Demokraten mit "Sozialisten" aus Zweitem Weltkrieg – doch meinte eigentlich wohl Nazis.


"Bekannte Kongressabgeordnete wollen den Sozialismus, gegen den mein Vater im Zweiten Weltkrieg gekämpft hat." 


Mit dieser Aussage beim Parteitag der Republikaner hat Politiker Burgess Owens sicherlich bei einigen für Verwirrung gesorgt. 


Denn der 69-Jährige verwechselt offenbar den deutschen Nationalsozialismus mit Sozialismus im Allgemeinen. 


Wie viele Republikaner will der ehemaliger NFL-Spieler die oppositionellen Demokraten als radikale, linke Sozialisten darstellen. 


Doch sein Vergleich liegt ziemlich daneben: Auch wenn er mit Sozialismus die Sowjetunion gemeint hätte, hätte sein Vater im Zweiten Weltkrieg nicht gegen diese gekämpft. Die USA und die Sowjetunion waren damals Verbündete im Kampf gegen Nazi-Deutschland – wenn auch nur aus der Not heraus. 


Owens Aussage folgt einer Reihe republikanischer Vorwürfe gegenüber Präsidentschaftskandidat Joe Biden: Der Ex-Vizepräsident werde von einem radikalen linken Flügel der Demokraten geführt. 


Biden gilt in der eigenen Partei eigentlich als sehr gemäßigter Politiker – auch wenn er in den letzten Monaten zunehmend liberale Ideen vertritt, um Wähler des progressiven Flügels für seine Kandidatur zu begeistern.  



Die Strategie der Republikaner, Donald Trumps Herausforderer Joe Biden als radikalen Linken darzustellen, ist in diesem Fall schiefgegangen. Der Vergleich des ehemaligen NFL-Spielers Burgess Owens mit "Sozialismus" aus dem Zweiten Weltkrieg liegt ziemlich daneben.