Ukraine-Krieg Schwedens regierende Sozialdemokraten sprechen sich für Nato-Beitritt aus

Ukraine-Krieg: Schwedens regierende Sozialdemokraten sprechen sich für Nato-Beitritt aus
Sehen Sie im Video: Schwedens regierende Sozialdemokraten sprechen sich für Nato-Beitritt aus




STORY: In Schweden haben sich die regierenden Sozialdemokraten am Sonntag für einen Beitritt des Landes zur Nato ausgesprochen. Ministerpräsidentin Magdalena Andersson peilt die Unterstützung des Parlaments für einen Nato-Antrag ihres Landes für Montag an. Dann werde sie sicherstellen, dass es eine breite Unterstützung im Parlament für einen Antrag Schwedens gebe. Danach werde man in der Lage sein, eine Regierungsentscheidung zu treffen, sagte Andersson bei einer Pressekonferenz am Sonntagabend. Es gebe bereits eine überwältigende Unterstützung im Parlament für einen Antrag. Damit ebnen die Sozialdemokraten den Weg für ein Aufnahmegesuch, mit dem das skandinavische Land sich von seiner jahrzehntelangen Neutralität verabschieden würde. Weite Teile der Opposition haben bereits ihre Zustimmung zu einem Nato-Aufnahmeantrag signalisiert. Finnland hatte kurz zuvor erklärt, sich der Allianz anschließen zu wollen. Beide Länder wahrten Jahrzehnte lang Neutralität und waren bündnisfrei in militärischen Fragen. Der russische Angriffskrieg hat die Stimmung in der Bevölkerung aber zugunsten einer Nato-Mitgliedschaft gekippt. Finnland trennt eine rund 1300 Kilometer lange Grenze von Russland. In der Vergangenheit hatte die Regierung in Moskau für den Fall eines Nato-Beitritts der beiden skandinavischen Länder bereits vor "ernsten Konsequenzen" gewarnt und mit der Stationierung von Atomwaffen in der russischen Exklave Kaliningrad gedroht.
In Schweden haben sich die regierenden Sozialdemokraten am Sonntag für einen Beitritt des Landes zur Nato ausgesprochen.Ministerpräsidentin Magdalena Andersson peilt die Unterstützung des Parlaments für einen Antrag ihres Landes für Montag an.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema