Slowenien Kernkraftwerk Krsko wieder am Netz

Das slowenische Kraftwerk Krsko ist wieder in Betrieb. Es musste vor fünf Tagen wegen eines Lecks im Kühlkreislauf heruntergefahren werden. Der Vorfall hatte einen europaweiten Atomalarm ausgelöst.

Fünf Tage nach dem Störfall im slowenischen Kernkraftwerk Krsko ist der Atommeiler wieder ans Netz gegangen. Der Reaktor wurde bereits am Montagnachmittag wieder in Betrieb genommen, teilte die Leitung des Kraftwerks mit. Bei der Reparatur sei das schadhafte Ventil im Kühlkreislauf durch ein neues ersetzt worden, hieß es. Damit wurde das Kraftwerk bereits zwei Tage vor dem ursprünglich geplanten Termin wieder hochgefahren.

Das Kernkraftwerk US-amerikanischer Bauart war am vergangenen Mittwoch wegen eines Lecks im Kühlkreislauf kontrolliert heruntergefahren worden. Kurz darauf kam es aufgrund von Missverständnissen und menschlicher Fehler zu einem Alarm über ein europaweites Warnsystem.

Für Verwirrung bei den Nachbarländern sorgte außerdem eine Falschmeldung der slowenischen Atomsicherheitsbehörde, wonach es sich bei dem Zwischenfall lediglich um eine Übung gehandelt habe. Die slowenische Regierung hat sich inzwischen für den Störfall und die Informationsfehler entschuldigt.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema