stern-Umfrage Deutsche wollen nicht mehr als 5000 Syrer aufnehmen

Ab heute kommen die ersten syrischen Flüchtlinge. Zunächst sind es nur 110 Menschen, insgesamt 5000 Syrer werden es in den nächsten Monaten. Mehr sollten es laut einer stern-Umfrage nicht sein.

Eine Mehrheit der Deutschen hält die Zahl von 5000 Flüchtlingen aus Syrien, die in Deutschland aufgenommen werden sollen, für genau richtig. In einer Umfrage für den stern vertraten 47 Prozent der Bürger diese Auffassung. 22 Prozent meinten, es sollten weniger als 5000 Menschen aufgenommen werden. Der Ansicht waren besonders die Ostdeutschen (34 Prozent) und Befragte mit Hauptschulabschluss (34 Prozent). 27 Prozent aller Bürger erklärten, Deutschland sollte mehr als 5000 Menschen aus Syrien Zuflucht gewähren. Dafür plädierten vor allem Befragte mit Abitur oder Studium (36 Prozent) und die Wähler der Grünen (57 Prozent).

Die Bundesregierung hatte sich im März zur Aufnahme von 5000 syrischen Flüchtlingen bereiterklärt. Die ersten rund 110 Menschen werden an diesem Mittwoch in Hannover erwartet. Sie werden per Charterflug aus dem Libanon eingeflogen. Die weiteren folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Zum Teil organisieren sie sich ihre Einreise auch selbst.

Aufenthaltserlaubnis für zwei Jahre

Begrüßt werden sie von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und seinem niedersächsischen Amtskollegen, Boris Pistorius (SPD). Die Menschen in diesem Aufnahmeprogramm müssen keinen Asylantrag stellen, sondern bekommen direkt eine Aufenthaltserlaubnis für zunächst zwei Jahre. Sie dürfen auch sofort arbeiten.

Weitere Umfragen ...

lesen Sie im neuen stern.

Zusätzlich kommen jeden Monat Hunderte syrische Flüchtlinge auf eigene Faust nach Deutschland und beantragen Asyl. Seit dem Ausbruch des Konflikts im März 2011 kamen laut Innenressort rund 18.000 Menschen auf diesem Weg ins Land. Für sie gelten die normalen Vorgaben für Asylbewerber.

Matthias Webder mit DPA