Es scheint etwas unverhältnismäßig, beschreibt aber das angespannte Verhältnis zwischen China und Japan: Acht japanische F-15 Kampfjets haben ein zweimotoriges Propellerflugzeug der chinesischen Küstenwache zur Umkehr bewegt. Japan fühlte sich durch den Flug des Kleinflugzeugs provoziert, da dieses unerlaubt über eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer geflogen sein soll. Im September gab es heftige diplomatische Verstimmungen zwischen beiden Staaten um die in China als Diaoyu und in Japan als Senkaku bekannten Inseln.
"Das ist die erste Verletzung unseres Luftraums durch eine chinesische Maschine, so weit wir zurückdenken können", sagte ein ranghoher Beamter des japanischen Verteidigungsministeriums am Donnerstag und bestätigte damit entsprechende Medienberichte.
China verteidigte sein Vorgehen. "Das Überfliegen der Diaoyu-Inseln mit einem chinesischen Aufklärungsflugzeug der Marine ist völlig normal", erklärte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking, Hong Lei. Die Inseln seien "seit historischen Zeiten Chinas rechtmäßiges Territorium". Japan forderte er auf, seine "illegalen Aktivitäten in den Gewässern und im Luftraum der Diaoyu-Inseln einzustellen".
Anspruch von allen Seiten
Die chinesische Maschine hatte die Inseln, die unter japanischer Verwaltung stehen, kurz zuvor überflogen. Als Reaktion entsandte Tokio eine Flotte von F-15 Kampfjets zu der Inselgruppe, die sich etwa 200 Kilometer von der Küste Taiwans und rund 400 Kilometer von der japanischen Insel Okinawa entfernt befindet. Die Inseln liegen strategisch günstig. Die Gewässer der Region gelten als fischreich und es werden größere Vorkommen an Erdöl und Erdgas in der Nähe vermutet.
Nachdem die japanische Regierung im September ihre Absichten öffentlich machte, mehrere der Inseln aus japanischem Privatbesitz zu kaufen, kam es zu einer diplomatischen Krise. Besonders in China kam es zu lautstarken Protesten und gewaltätigen Übergriffen auf japanische Touristen.
Neben China erhebt auch Taiwan Anspruch auf die Inseln, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Truppenstützpunkt für die US Navy dienten. 1972 übertrugen die Amerikaner das Verwaltungsrecht an Japan. Schon in den 90er Jahren kam zu diplomatischen Krisen als Studenten versuchten chinesische Fahnen auf den Inseln zu hissen.