Die ägyptische Armee hat eine besetzte Moschee gewaltsam gestürmt. Die Regierung betonte, weiter mit "eiserner Faust" gegen die Muslimbrüder vorzugehen - und erwägt ein Verbot der Organisation.
Wegen der Gewaltausbrüche in Ägypten hat das Außenministerium seine Teilreisewarnung verschärft. Man fürchtet, dass sich die Sicherheitslage verschlechtern wird. Was Urlauber jetzt wissen müssen.
Die Angehörigen des gestürzten Präsidenten Mursi werfen dem Militär Menschenraub vor. In Kairo verbreitet man das Gerücht, Mursi habe für die USA spioniert - um es umgehend dementieren zu lassen.
Übergangspräsident Adli Mansur schlägt zum Fastenmonat Ramadan versöhnliche Töne an. Sein Ziel sei es, "die Spaltung zu überbrücken". Die Muslimbrüder zeigen sich jedoch nicht kompromissbereit.
Lichtblick in der Staatskrise: Ägypten hat einen neuen Regierungschef - zumindest übergangsweise. Es ist der Wirtschaftswissenschaftler und frühere Finanzminister Hasem al Beblawi.