Iraks neuer Ministerpräsident Haidar al Abadi hat versprochen, die nationale Einheit wieder herstellen zu wollen. Angesichts der Eskalation religiöser Konflikte im Land eine schier unlösbare Aufgabe.
Es hätte seine dritte Amtszeit sein sollen, doch niemand traute Nuri al Maliki noch zu, den zerbrechenden Irak zu retten. Nun gibt der in Ungnade gefallene Regierungschef seinen Rückzug bekannt.
"Der Irak steht vor einer existenziellen Bedrohung": US-Außenminister John Kerry ist zu einem militärischen Eingreifen gegen die Isis bereit - auch wenn es noch keine neue Regierung geben sollte.
Im Irak sterben an manchen Tagen genauso viele Menschen wie in Syrien. Doch anders als in den Staaten des Arabischen Frühlings, fehlt im Irak die Hoffnung auf einen Neuanfang.
Im Irak sterben an manchen Tagen genauso viele Menschen wie in Syrien. Doch anders als in den Staaten des Arabischen Frühlings, fehlt im Irak die Hoffnung auf einen Neuanfang.