Mit einem modernen Störsender will Russland nahe der Grenze Drohnenangriffe abwehren. Im Netz prahlt ein Soldat mit der neuen Technik – doch auch die Ukrainer sehen das Video.
Russischen Drohnenangriffe setzen dem Gebiet Odessa seit Jahren zu. Nun gibt es erneut massive Schäden an der Energieinfrastruktur. Zugleich greift die Ukraine auch weiter Russland an.
Die Bundeswehr will bei Rheinmetall mehr als 600 Flakpanzer vom Typ Skyranger bestellen. Mit dessen Fähigkeiten will man vor allem die Drohnenabwehr stärken. Doch es gibt Engpässe.
Die südukrainische Region Odessa gehört zu den am häufigsten von Russland getroffenen Zielen. Erneut gab es dort zahlreiche Brände und mehrere Verletzte. Auch Russland meldet Feuer.