Video Zahl der Toten in Belgorod nach ukrainischen Angriffen steigt weiter

Video: Zahl der Toten in Belgorod nach ukrainischen Angriffen steigt weiter
STORY: In der grenznahen russischen Stadt Belgorod ist die Zahl der Toten nach einem ukrainischen Angriff offiziellen Angaben zufolge auf 24 gestiegen. Mehr als 100 Menschen seien durch Beschuss am Freitag und Samstag verletzt worden, schrieb der Gouverneur des Gebietes bei Telegram. Am Sonntagmorgen wurde in der Großstadt mit etwa 350.000 Einwohnern erneut Raketenalarm ausgelöst. Die Toten in Belgorod stellen den bislang schwersten Verlust unter der russischen Zivilbevölkerung seit Kriegsbeginn dar. Der russische UNO-Botschafter Nebensia warf der Ukraine vor, Streumunition eingesetzt zu haben. Dementsprechend äußerte sich auf einer von Moskau beantragten Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats. Am Freitag hatte Russland seinerseits fast 120 Städte und Dörfer in der Ukraine mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen beschossen. Bei diesem Angriff wurden nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj 39 Menschen getötet. In der ostukrainischen Großstadt Charkiw haben russische Luftangriffe in der Nacht zum Sonntag nach Behördenangaben weitere Schäden verursacht. Dadurch seien im Zentrum mehrere Wohngebäude, Büros und ein Café beschädigt worden, meldeten die lokalen Behörden. Die Stadt war schon am Samstag von mehreren russischen Raketen getroffen worden. Dabei wurden nach Behördenangaben 26 Menschen verletzt.
In Charkiw, im Nordosten der Ukraine, wurden bei einem erneuten Drohnenangriff Wohnhäuser im Stadtzentrum getroffen und Brände ausgelöst. Nach Aussagen des russischen Verteidigungsministeriums war der Angriff die Vergeltung für die Bombardierung der russischen Stadt Belgorod durch die Ukraine zuvor.

PRODUKTE & TIPPS