Neun Monate lang engagierte sich Seán Binder als Seenotretter – bis er verhaftet wurde. Nun beginnt sein Prozess. Die Behörden werfen ihm unter anderem Schmuggel und Spionage vor. Dafür könnte er bis zu 25 Jahre ins Gefängnis kommen.
Allein seit Jahresbeginn sind mehr als tausend Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Die Politiker der EU finden keine Antwort auf das Drama. Auch weil sie Angst haben. Vor uns, den Wählern.
Nach den jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer musste die EU handeln. Sie engagiert sich nun wieder mehr in der Seenotrettung. Über die Verteilung von Flüchtlingen wird aber weiter gestritten.
Mehr als 1750 Flüchtlinge sind in diesem Jahr bereits im Mittelmeer ertrunken. Seenotrettung, Bekämpfung von Schlepperbanden, Auffanglager oder legale Einwanderung? Europa ringt um eine Lösung.
Kapitän Ljubormir Filipovic steuert die "Sea Watch" ins Mittelmeer, um Flüchtlingen zu helfen. Er und seine Freunde wollen einer der größten Katastrophen der Neuzeit Aufmerksamkeit verschaffen.