Oppositionsbewegung

Artikel zu: Oppositionsbewegung

Georgiens Regierungschef Irakli Kobachidse

Georgiens Regierungschef droht nach Protesten mit Niederschlagung der Oppositionsbewegung

Nach regierungskritischen Protesten infolge der Kommunalwahl in Georgien hat die prorussische Regierung die  Niederschlagung der Oppositionsbewegung angekündigt. Regierungschef Irakli Kobachidse sprach von einem "Putschversuch" der Opposition und kündigte am Sonntag vor Journalisten weitere Festnahmen und Verurteilungen an. Die Oppositionsbewegung dürfe "nicht länger in der georgischen Politik aktiv sein", sagte Kobachidse.
stern Logo

Gemeinsam gegen al-Assad Syrische Opposition bildet Nationalrat

Angesichts der zunehmenden Gewalt in Syrien hat sich die syrische Opposition zusammengerauft. Am Sonntag bildeten verschiedene Gruppen einen Nationalrat. Ziel dieses Gremiums soll es sein, die Revolte gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad zu steuern.
stern Logo

"The Green Wave" Dokumentarische Collage über die Opposition im Iran

Tunesien, Ägypten, Algerien - und dann Iran? Die grüne Oppositionsbewegung, die im Juni 2009 dort entstand, ist nicht tot. In diesen Tagen meldet sie sich kraftvoll zurück. Ein beeindruckender Film zeigt ihren Ursprung, ihre Niederlage, ihre Hoffnungen.