Sprengkopf

Artikel zu: Sprengkopf

Ein Strahlenwarnzeichen in Fessenheim in Frankreich

Friedensforschungsinstitut warnt vor "Wettrüsten" der Atommächte

Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri hat vor einem "gefährlichen nuklearen Wettrüsten" gewarnt. Fast alle der neun Staaten mit einem eigenen Atomwaffenarsenal hätten ihre "intensiven Programme" zur Modernisierung ihrer Bestände fortgesetzt, indem sie bestehende Waffen aufgerüstet oder neuere Modelle hinzugefügt hätten, erklärte Sipri anlässlich der Veröffentlichung seines 56. Jahrbuchs am Montag. Die darin enthaltenen Daten beziehen sich auf den Stand im Januar 2025.
DF-26-Rakete: China testet Flugzeugträger-"Killer"

4000 Kilometer Reichweite DF-26-Rakete: China testet "Flugzeugträger-Killer"

Die US-Navy ist unbestritten die größte und stärkste Marine der Welt.


Die riesigen Flugzeugträger sind ein Symbol der Macht Amerikas.


Doch  unter Experten ist bekannt: Die Träger sind verwundbar.


Eine militärische Auseinandersetzung mit einem starken Gegner würden sie nicht lange überleben.


Etwa gegen Russland oder China.


Gerade hat China die Mittelstreckenrakete DF-26 getestet.


Sie besitzt eine Reichweite von 4000 Kilometern.


Sprengköpfe können konventionell oder nuklear sein.


Die Rakete gilt als "Flugzeugträger-Killer".


Außerdem kann sie den US-Stützpunkt auf Guam erreiche.


In  den letzten Jahren hat sich der geopolitische Machtkampf zwischen den USA und China zugespitzt.


China möchte die USA auf Abstand halten.


Die USA möchten ihre globale Vorherrschaft behalten.


Manche Experten halten eine militärische Auseinandersetzung in einigen Jahren für unausweichlich.