Russischer Verbündeter Belarussischer Diktator Lukaschenko in TV-Interview: "... dann gibt es Atomwaffen für alle" 29.05.2023 Seit einigen Tagen besitzt Belarus (wieder) Atombomben – und prompt bietet sie Staatschef Alexander Lukaschenko anderen Staaten an. "Werdet Teil der Union und dann gibt es Atomwaffen für alle", sagte er jetzt im russischen Fernsehen.
Nach Treffen mit Putin Diktator Lukaschenko: Erste russische Atomwaffen in Belarus stationiert 25.05.2023
31.03.2023 - 14:12 Uhr Lukaschenko zur Stationierung "strategischer" russischer Atomwaffen in Belarus bereit
27.03.2023 - 12:42 Uhr Sicherheitsexperte Mölling: Putins Raketenpläne in Belarus sollen Westen verunsichern
26.03.2023 - 20:36 Uhr Ukraine und Verbündete reagieren empört auf Putins Atomwaffen-Pläne für Belarus
22.01.2023 - 13:51 Uhr Wegen Nordkorea: Südkorea denkt über eigene Atombomben nach. Die Sicherheit Ostasiens könnte darunter leiden
30.09.2022 - 19:00 Uhr Stoltenberg verurteilt Annexion ukrainischer Regionen als "illegal und unrechtsmäßig"
28.09.2022 - 18:00 Uhr Wladimir Putin: Warum die Referenden einen Atomwaffeneinsatz wahrscheinlicher machen
27.08.2022 - 12:46 Uhr Russland blockiert Abschlusserklärung bei UN-Konferenz zu Atomwaffensperrvertrag
02.08.2022 - 10:48 Uhr Prozess gegen Mitglied von rechter Gruppe Atomwaffen Division in Frankfurt begonnen
17.03.2022 - 13:10 Uhr Podcast "Ukraine – die Lage": Militärexperte Masala schließt "Demonstrationsschlag" mit Atomwaffe nicht aus
16.10.2021 - 16:52 Uhr Dokumentarfilm zeigt den Abwurf der gewaltigsten Atomwaffe aller Zeiten, der "Zaren Bombe"
19.08.2021 - 15:12 Uhr Früherer US-Sicherheitsberater Bolton warnt vor Atomwaffen im Besitz der Taliban
23.06.2020 - 19:38 Uhr "Abrüstung heißt derzeit nur: Retten, was zu retten ist", sagt die Grünen-Expertin Katja Keul
15.09.2015 - 11:00 Uhr Nukleare Drohgebärden: Nordkorea kündigt an, sein Atomwaffenarsenal auszubauen