Tempelanlage

Artikel zu: Tempelanlage

Arbeiter verhüllen eine Buddha-Statue mit Brandschutzdecken

Waldbrände vernichten tausend Jahre alte Tempelanlage in Südkorea

Seit Tagen in Südkorea wütende Waldbrände haben einen jahrhundertealten buddhistischen Tempel vollständig niedergebrannt und bedrohen ein zum Unesco-Welterbe zählendes Dorf. Die Behörden ordneten am Dienstag die Evakuierung des historischen Dorfes Hahoe im Südosten des Landes an. Eines der Feuer bewege sich auf den zum Weltkulturerbe zählenden Ort zu, warnte die Provinzverwaltung. Bewohner sollten das Gebiet sofort verlassen.
Ausgrabung in Ägypten: Archäologen entdecken 2000 Jahre alten Tunnel

Nahe Alexandria Unter ägyptischer Tempelanlage: Archäologen entdecken 2000 Jahre alten geheimen Tunnel

Sehen Sie im Video: Unter ägyptischer Tempelanlage – Archäologen entdecken 2000 Jahre alten Tunnel.




Bei einer Ausgrabung im Westen von Alexandria sind Forscher auf einen unterirdischen Gang gestoßen. Die ägyptisch-dominikanischen Archäologen entdecken den 1305 Meter langen Tunnel unter dem Tempel der antiken Stadt Taposiris Magna. Der Tunnel befand sich in einer Tiefe von etwa 20 Metern. In ihm fand das Team um die Archäologin Kathleen Martinez auch diese beiden Alabaster-Köpfe. Nach Angaben des ägyptischen Ministeriums für Tourismus wurde der Tunnel zur Wasserversorgung von Tausenden von Menschen genutzt. Er stammt aus der ptolomäischen Periode (204 vor Christus bis 30 nach Christus) und ist schätzungsweise 2000 Jahre alt. In den Tempelanlagen von Taposiris Magna haben Forscher in der Vergangenheit auch weitere beeindruckende Funde machen können. 2021 wurde hier eine 2000 Jahre alte Mumie mit einer goldenen Zunge entdeckt. Auch diese Marmormaske fanden Archäologen damals hier. Der Tunnel befand sich unter einem Tempel, der Osiris gewidmet war, dem ägyptischen Gott der Unterwelt.