Transitbereich

Artikel zu: Transitbereich

Video: Neues Abschiebegefängnis in München

Video Neues Abschiebegefängnis in München

Flüchtlinge, die hierzulande Asyl beantragen wollen, müssen erst einmal abwarten, ob sie einreisen dürfen. Andere, die nicht in Deutschland bleiben dürfen, werden abgeschoben. Für beide Gruppen wurde am Münchner Flughafen nun ein Neubau errichtet. In dem Komplex gibt es Platz für 20 Abschiebehäftlinge. In der Transiteinrichtung können 29 Menschen unterkommen, auch Familien. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums habe es im vergangenen Jahr mehr als 190.000 Asylanträge gegeben. Wenn ein Asylantrag angelehnt wird, muss der Antragsteller ausreisen. Meistens geschehe das nicht freiwillig, sagte der bayrische Innenminister Joachim Herrmann. Die Ausländerbehörden müssen die betreffenden Personen dann abzuschieben.