Welternährungsgipfel

Artikel zu: Welternährungsgipfel

stern Logo

Welternährungsgipfel in Rom Mugabe verteidigt seine Bodenreform gegen Kritik

Der simbabwische Präsident Robert Mugabe hat die umstrittene Bodenreform in seinem Land auf dem Welternährungsgipfel gegen westliche Kritik verteidigt. Die Reform, bei der vor neun Jahren Tausende weiße Landbesitzer enteignet wurden, habe "Gleichheit und Gerechtigkeit" schaffen sollen, sagte Mugabe am Dienstag in Rom.
stern Logo

Welternährungsgipfel in Rom Neue Strategien gegen den Hunger

Jeder sechste Mensch hungert. Täglich sterben 24.000 Kinder, Frauen und Männer, weil sie nicht genug zu essen haben. Beim dritten Welternährungsgipfel innerhalb weniger Jahre leitete die internationale Gemeinschaft nun einen Kurswechsel ein.
stern Logo

UN-Welternährungsgipfel Fahrplan gegen den Hunger

Auf dem Welternährungsgipfel in Rom haben Frankreich und Brasilien eine Debatte über einen konkreten Fahrplan im Kampf gegen den Hunger angestoßen. Innerhalb von zwei Jahren sollten sich alle Akteure auf zukunftsweisende Ziele für eine ausreichende und gesunde Ernährung der Weltbevölkerung bis 2050 einigen, erklärten die Landwirtschaftsminister Bruno Le Maire und Guillerme Cassel am Montag gemeinsam.
stern Logo

Ernährungsgipfel UN wollen mit neuer Strategie Hunger bekämpfen

Die Lage ist dramatisch: Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt leiden Hunger. Täglich sterben mehr als 24.000 Männer, Frauen und Kinder, weil sie nicht genug zu essen haben. Ein Kurswechsel in der Agrarpolitik der UN soll diesen Teufelskreis durchbrechen.