Zivilgericht

Artikel zu: Zivilgericht

Wohnhäuser in Berlin

500 Euro monatlicher Gewinn aus Untermiete: Berliner Wohnungsstreit beschäftigt BGH

Wohnraummangel und steigende Mieten beschäftigen nicht mehr nur Wohnungssuchende, sondern inzwischen auch das höchste Zivilgericht. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelte am Mittwoch über eine Konstellation, die gerade in den Großstädten immer häufiger wird: die Untermiete. Im Kern ging es um die Frage, ob ein Mieter die Wohnung mit finanziellem Gewinn untervermieten darf. (Az. VIII ZR 228/23)
stern Logo

Schadenersatz für misshandelten Sohn Familie soll 150 Milliarden Dollar bekommen

Als Teenager hatte er eine schreckliche Tat begangen, 13 Jahre später soll er dafür büßen: Ein Mann aus Texas muss 150 Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen, weil er einen Jungen mit Benzin übergossen und angezündet hatte. Das Opfer starb später an den Folgen. Begleichen wird der Verurteilte die Summe aber wohl nie.