Tag 1 nach der Bundestagswahl: Die CDU hat zwar gewonnen, allerdings mit dem zweitschlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte. Ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz steht kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt – doch langsam sickert in der Union ein, wie schwierig es auf den letzten Metern noch werden könnte.
Bekommt Friedrich Merz unter diesen Umständen überhaupt eine Koalition zusammen? Schafft er – ausgerechnet der Mann der klaren Kante – ein lagerübergreifendes Bündnis? Oder scheitert Merz an einer SPD, die sich nach ihrer historischen Niederlage nach Erneuerung sehnt?
In fünf Minuten analysieren die beiden Leiter des Berliner Hauptstadtbüros, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die Folgen des gestrigen Abends. Denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern – von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der Fünf-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.