"5-Minuten-Talk" vom 11.07.25 Richterwahl: In der CDU brennt es

Die Besetzung dreier Richterstellen in Karlsruhe spaltet die Koalition. In der Union gilt eine Kandidatin als toxisch. Was auf dem Spiel steht.

Die Ernennung von Verfassungsrichtern ist in der Regel reine Routine. An diesem Freitag ist das anders: Weil die SPD mit Frauke Brosius-Gersdorf eine Juristin vorgeschlagen hat, die manchen in der Union als nahezu linksradikal gilt, ist die Wahl zu einer Art Schicksalsfrage der Koalition geworden.

In der Kanzlerpartei brennt es. Ein Teil der Fraktion will nicht schon wieder gegen eigene Überzeugungen stimmen. Jens Spahn, der Fraktionschef, hat das Thema unterschätzt. Wie wird hinter den Kulissen verhandelt? Was sind die Szenarien? Was passiert, wenn die Wahl schief geht? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des stern-Podcasts, immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Teaserbild Die Boss mit Simone Menne

Auf allen Plattformen

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.