Berliner Regierungskreise erwarten bei dem kurzfristig anberaumten Auftritt von Bundespräsident Christian Wulff am Nachmittag keinen Rücktritt des Staatsoberhaupts. Es sei vielmehr zu erwarten, dass Wulff mit dem Statement die von vielen geforderte Erklärung zu dem umstrittenen Privatkredit und seinen Verbindungen zu Unternehmern abgeben wolle, hieß es am Donnerstag in Berlin. Wulff will um 15.30 Uhr vor die Presse treten. Zuvor hatte das Präsidialamt mitgeteilt, sein langjähriger Sprecher Olaf Glaeseker sei entlassen worden.
Wulff steht wegen eines Privatkredits für einen Hauskauf sowie Urlaubseinladungen von befreundeten Unternehmern in der Kritik. Zudem war öffentlich geworden, dass der Unternehmer Carsten Maschmeyer eine Anzeigenkampagne für ein Buch Wulffs im Jahr 2007 finanzierte. Wulff äußert sich nur noch über seine Anwälte zu den Vorwürfen.