Reaktionen auf Hetzjagden "Spontandemo" in Chemnitz: "Wir schreiben nicht das Jahr 1933, aber es fühlt sich langsam so an"

So entsetzt reagieren die Menschen auf die Proteste in Chemnitz.
Am Sonntagnachmittag zieht eine protestierende Menschenmenge durch die Chemnitzer Innenstadt. Laut Polizei handelt es sich um etwa 800 Menschen. Unter ihnen wohl auch einige gewaltbereite Rechte. In sozialen Netzwerken kursiert ein Video, das zeigt, wie ausländische Mitbürger verfolgt und bedrängt werden. Viele Menschen sind über die Bilder der offenbar gewaltbereiten Proteste entsetzt. Hintergrund für die Proteste ist eine tödliche Auseinandersetzung im Rahmen des Chemnitzer Stadtfestes. In der Nacht auf Sonntag ist dabei ein 35-jähriger Mann ums Leben gekommen. Mehrere Gruppen hatten „in Gedenken an die Messerattacke“ in den sozialen Medien zu einer "Spontandemo" aufgerufen.
Eine tödliche Auseinandersetzung im Rahmen des Chemnitzer Straßenfestes. Danach ziehen 800 protestierende Menschen durch die Innenstadt – unter ihnen wohl einige gewaltbereite Rechte. Viele Menschen sind entsetzt und spüren eine "Pogrom-Stimmung".