Kehrtwende bei der Union Kanzlerin plant allgemeinen Mindestlohn

Eine Lohnuntergrenze hatten CDU, FDP und CSU stets ausgeschlossen. Laut einem Zeitungsbericht hat zumindest die Union ihre Meinung geändert. Bundeskanzlerin Angela Merkel plant einen allgemeinen Mindestlohn.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwägt einem Zeitungsbericht zufolge die Einführung eines Mindestlohnes in Deutschland. Die Kanzlerin habe zwei Vertreter unterschiedlicher Parteiflügel gebeten, ein gemeinsames Modell zu erarbeiten und dies auch mit Gewerkschaften und Arbeitgebern rückzukoppeln, berichtete die "Welt am Sonntag". Bisher hatte die CDU einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn stets abgelehnt.

Wie die Zeitung weiter berichtete, trafen sich am Montag der vergangenen Woche der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmer, Karl-Josef Laumann, und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Leiter des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs, zu diesem Thema. Dabei hätten sie sich darauf verständigt, dass eine Kommission künftig eine Untergrenze für Löhne festlegen soll.

Neben der CDU hatten sich auch CSU und FDP bislang gegen Mindestlöhne ausgesprochen. Dies wurde auch im Koalitionsvertrag vor zwei Jahren explizit vereinbart.

AFP
kave/AFP