Ronaldo und Mbappé werden wohl zu anderen Klubs wechseln, Messi hat es schon getan: Zum Ende des Transfersommer wird es auf einmal ziemlich spektakulär – vorherzusehen war das nicht.
Die Polizei war vorbereitet, alles ist weitgehend ruhig geblieben. Vor allem in Köln, wo es 2015 massenhaft sexuelle Übergriffe gab. Alles in Ordnung also? Keineswegs. Frauen trauten sich beispielsweise kaum auf öffentliche Feiern.
Anzügliche Bilder, schlüpfrige Sprüche: Immer noch gibt es beleidigende, sexistische oder gewaltverherrlichende Werbung. Der Deutsche Werberat versucht, Auswüchse zu stoppen.
Der Sportartikelhersteller Puma hat in den sozialen Medien eine Werbekampagne mit digitalen Autogrammkarten gestartet. Bei der Aktion gibt es unschöne Auswüchse.